top of page
Sculptural Embroidery of Ginkgo Leaf

Itamar Yehiel

Skulpturale Stickerei von

Künstler-Statement
2025

Meine Arbeit besteht aus skulpturaler Stickerei. Auf meinen Reisen rund um die Welt habe ich viele Kulturen kennengelernt – diverse Lebensweisen, Weltanschauungen und die Bedeutung des Kunsthandwerks sind in meine Praxis eingeflossen. Stickerei und Natur sind durch zeitlose Fäden verbunden. Ich sticke Motive  aus der Natur – es ist  mein Grundvokabular. 

Mit Hand und  Nähmaschine male ich mit Fäden und gehe an die Grenzen meines Mediums. Aus einer zweidimensionalen Form erschaffe ich dreidimensionale Objekte, dabei liegt mein Fokus  auf die Textur, Schattierungen und Detailgenauigkeit.

In meiner Arbeit setze ich mich mit philosophischen und emotionalen Fragen auseinander. Ich befasse mich mit den Paradoxien des Lebens, dem Lauf der Zeit und der Schönheit der Unvollkommenheit. Ich erforsche die Spannungen zwischen Realität und Illusion, zwischen Krise und Hoffnung.

Itamar Yehiel Skulpturale Stickerei

Kommende Veranstaltungen

 
Young Collectors’ Group Exhibition
Vertreten durch die Ronen Gallery auf der AAF Brüssel
Vertreten durch die ARTHUS Galerie auf der ART Karlsruhe

Ausstellungsretrospektive

Hope Skulpturale Stickerei von Itamar Yehiel

Hope, 2024

Dieses Kunstwerk ist inspiriert vom Olivenzweig als universellem Friedenssymbol und von Kintsugi (goldene Reparatur), der traditionellen japanischen Kunst, zerbrochene Töpferwaren mit Gold zu reparieren. Diese Technik und die ihr zugrunde liegende Philosophie betrachten Bruch und Reparatur als integralen Bestandteil der Geschichte eines Objekts und nicht als Makel, der versteckt werden muss.
Trotz aller Schwierigkeiten, die mit dem Zusammenfügen so vieler zerbrochener Stücke verbunden sind, ist der Prozess des Reparierens und Wiederzusammenfügens möglich und kann zu etwas führen, das noch schöner und besonderer ist als das Original.

Polyesterfaden und Gold in einem Objektrahmen.

54 x 74 x 4 cm (Rahmen)

 skulpturale Stickerei von Itamar Yehiel

Licht, 2025

Polyesterfaden in einem Objektrahmen.

30 x 60 x 5 cm (Rahmen)

Polyesterfaden in einem Kastenrahmen

91 x 40 x 6 cm (Rahmen)

Kunstwerke entdeckem

Itamar Yehiel hat den 3. Preis für Angewandte Kunst auf der Zeughausmesse Berlin 2023 erhalten.

Itamat Yehiels "Volcanic Pebble" wurde als Finalist für den Staatspreis Kreatives Handwerk Berlin 2022 ausgewählt und wird vom 30. März bis 30. April 2023 in einer Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Berlin zu sehen sein.

Melden Sie sich für meinen Newsletter

Für Aktualisierungen und Neuigkeiten,

nicht mehr als ein- oder zweimal pro Jahr.

Danke für Ihre Anmeldung!

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook

© 2021–2025 von Itamar Yehiel. Alle Rechte vorbehalten.

© 2025 Diese Website wurde von Shir Koren erstellt und alle Rechte an Design, Grafiken und Fotos der Website liegen bei Shir Koren (Shir@be.art).

Impressum &Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen

bottom of page