top of page
October 7, 2024

mit der Unterstützung von Shir Koren

Polyesterfaden.

Schwebend montiert in einem Kastenrahmen.

54 x 74 x 4 cm | 21 x 29 x 1,5 Zoll

Inschrift auf der Rückseite.

Okober 7.jpg

Die Ereignisse des 7. Oktober in Israel lösten weltweit starke politische Emotionen aus, über Ländergrenzen und politische Lager hinweg. Doch für Yehiel waren diese Ereignisse zutiefst persönlich. Seine Partnerin, Shir Koren, wuchs weniger als 1.000 Meter vom Kibbuz Nir Oz entfernt auf. Unter den 1.400 Toten und Entführten befinden sich viele ihrer engsten Freunde, ihre Lehrer und ihre unmittelbare Familie.

Yehiel war dabei, als der Anruf kam, dass sie als Geiseln genommen wurden. Er war da, um sie bei ihrer Freilassung zu empfangen, und begleitete sie durch die emotionale Achterbahnfahrt dazwischen.

Um die Größe und Intimität dieser Ereignisse einzufangen, wandte sich Yehiel Nadel und Faden sowie der Natur zu. Stickerei war schon immer ein Mittel des kulturellen Geschichtenerzählens. Hier wird sie auf eine einzigartige, dreidimensionale Weise genutzt. Mit diesem Werk wollte Yehiel Themen wie Gewalt, sexuellen Missbrauch, die Zerstörung von Häusern und Leben, persönlichen Schock und die weitreichenden Folgen von Gewalt hervorheben. Stickerei und Natur sind universelle Sprachen, die es Itamar ermöglichen, schwierige und zutiefst persönliche Themen auf eine nachvollziehbare Weise zu berühren und die Verbindung zwischen dem Globalen und dem Persönlichen zu zeigen.

Im Alten Testament steht das Feigenblatt für Privatsphäre, Intimität und Scham. Hier erscheint es zerstört, verbrannt und von Löchern durchzogen. Ranken aus rotem Faden fließen aus dem Blatt heraus, dringen aus dem unteren Rahmen und werfen gespenstische Schatten auf die weiße Oberfläche darunter.

Durch das filigrane Medium der Stickerei verwebt Itamar feinfühlig Fäden der Trauer, der Widerstandskraft und des Mitgefühls und setzt sich mit den intimen Realitäten von Verlust und Trauma auseinander.

Bruch und Reparatur sind ein integraler Bestandteil der Geschichte eines Objekts und kein Makel, den es zu verbergen gilt. Trotz aller Herausforderungen, so viele zerbrochene Teile wieder zu vereinen, ist der Prozess der Reparatur und des Wiederzusammenfügens möglich – und kann etwas noch Schöneres und Besonderes als das Original hervorbringen.

Melden Sie sich für meinen Newsletter

Für Aktualisierungen und Neuigkeiten,

nicht mehr als ein- oder zweimal pro Jahr.

Danke für Ihre Anmeldung!

  • Instagram
  • Facebook

© 2021–2025 von Itamar Yehiel. Alle Rechte vorbehalten.

© 2021–2025 Diese Website wurde von Shir Koren erstellt und alle Rechte für das Design, die Grafiken und die Fotos der Website sind Shir Koren vorbehalten.

Impressum &Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen

bottom of page